Aktuelles

Ihr Fersensporn hindert Sie an ihrem Sonntagsspaziergang? Wir haben für Sie ein Behandlungskonzept erstellt, damit Sie wieder uneingeschränkt Berge erklimmen können. Sie können entscheiden, wieviel Sie in Ihre Gesundheit investieren möchten. Kommen Sie gerne auf uns zu.

Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach GTÜM

Wir bieten eine fundierte Tauchtauglichkeitsuntersuchung ab 16 Jahre an. Diese wird nach Richtlinien der GTÜM durchgeführt. Sie wird ab 16-39 Jahre alle 3 Jahre empfohlen, ab 40 Jahre jährlich. Zu einer abschliessenden Beratung gehört ein ausführliches Gespräch, eine Untersuchung der Lungenfunktion, ein EKG und ein Belastungs-EKG. Nach Erhebung aller Befunde findet eine Beratung statt, ob Sie unbesorgt tauchen gehen können, sich ggf. an die Regeln des Low Bubble Divings halten müssen, oder sich ggf. für eine andere Sportart entscheiden sollten.

Ständig erkältet oder Sie leiden an einer Erkältung und haben keine Zeit dafür?

Dann aktivieren Sie Ihr Immunsystem mit einer Vitamin C Infusion. Das Vitamin C kommt direkt in den Zellen an, dort wo es benötigt wird und wird nicht wieder direkt- wie bei einer Tablette- über den Darm ausgeschieden. Kommen Sie gerne auf uns zu, wir beraten Sie gerne über die hocheffektive Therapie.

Reiseberatung und Gelbfieberimpfstelle

Ab sofort bieten wir eine fundierte Reiseberatung für alle Reiselustigen an. Dabei geht es nicht nur um die Impfungen, sondern um eine umfangreiche Aufklärung der gesundheitlichen Risiken im entsprechenden Land und Empfehlungen, um gesund wieder nach Hause zu kommen. Auch kann eine Beratung wichtig sein, wenn man an einer chronischen Erkrankung leidet und in ferne Länder reist.

Ebenso ist die Beratung für Heimkehrer empfehlenswert. Vielen Reisenden ist nicht bewußt, wenn Sie z.B. auf Heimatbesuch in Afrika sind, dass die Immunität gegenüber Malaria nachlässt und eine Prophylaxe sinnvoll sein kann.

Sie möchten mehr darüber erfahren, dann vereinbaren Sie einen Termin bei uns.

Neue Mitarbeiterin

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin Frau Braun, die ab sofort mit ihrer langjährigen Erfahrung unser Team bereichern wird.

Videosprechstunde

Sei benötigen keine Untersuchung, sondern lediglich ein Beratungsgespräch z.B. zur Befundbesprechung des Labores oder des Röntgenbefundes?

Dann vereinbaren Sie einen Termin zur Videosprechstunde. Wir erklären, wie es funktioniert. Versprochen, es ist kinderleicht. Sie benötigen nur ein Smartphone, Ipad, Laptop oder Computer. Neugierig? Dann kommen Sie einfach auf uns zu.

Ist ihr Impfpass aktualisiert?

Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in Ihren Impfpass werfen.

Eine kleine Übersicht der Empfehlungen durch die STIKO:

-alle 10 Jahre Tetanus und Diphterie

-ab 60 Jahre: Pneumokokken- und Gürtelrosenimpfung

-im süddeutschen Raum: FSME Impfung („Zeckenimpfung“)

-ab75 Jahre: RSV Impfung

-im Herbst: Grippeimpfung